Alumni Stipendien
Mit mittlerweile über 3.000 Alumni aus der ganzen Welt, bilden die IJP eines der größten internationalen Netzwerke von Medienschaffenden, zu dem auch viele leitende Redakteurinnen und Redakteure sowie Führungspersonen der Medienlandschaft gehören.
Über das Stipendium hinaus fördern die IJP berufliche und persönliche Verbindungen der Journalistinnen und Journalisten untereinander. Alumni der IJP haben die Möglichkeit, sich für Reise- und Recherchestipendien zu ausgewählten Themen zu bewerben, die mehrmals jährlich vergeben werden.
Burns Research Grant / Holbrooke Grant
Alumni aller Programme können sich für ein Holbrooke Recherchestipendium bewerben. Mit dem Stipendium in Höhe von bis zu 4.000 Euro sollen umfangreiche Rechercheprojekte zu global relevanten Themen gefördert werden. Eine transatlantische Perspektive sollte dabei Teil des Projekts sein. Bewerbern können sich Journalist:innen verschiedener Länder, die gemeinsam an einem Projekt arbeiten aber auch Einzelprojekte werden berücksichtigt.
Die Ausschreibung ist fortlaufend bis alle Mittel aufgebraucht wurden.
Lindau Nobel Laureate Meeting
Bis zu fünf Alumni des IJP-Netzwerks erhalten in 2025 die einzigartige Gelegenheit an den jährlichen Nobelpreisträgertagungen in Lindau teilzunehmen und sich vor Ort mit zahlreichen Nobelpreisträger:innen und Nachwuchswissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen auszutauschen. Mit dem Stipendium werden Reisekosten sowie Unterkunft und Verpflegung über die gesamte Dauer der Konferenz übernommen.
Im Jahr 2025 wird es zwei Lindauer Nobelpreisträgertagungen geben: Chemie im Frühsommer und Wirtschaft im August. Die Bewerbungsfrist endet am 15. März. Für alle weiteren Details, bitte die Ausschreibung unten beachten.
Rückfragen bitte an Martina Johns.