Deutschland / Asien
Das Deutsch-Asiatische Programm wurde 1995 auf Anregung des Auswärtigen Amts anlässlich des „Asia-Europe Summit“ in Bangkok ins Leben gerufen. Gefördert wurden lange Jahre Journalist:innen aus China, Hong Kong und Taiwan sowie den Ländern Südostasiens.
In den Jahren 2023 und 2024 wurde das Programm neu ausgerichtet und konzentrierte sich auf den Austausch zwischen Japan und Deutschland. Diese Neuausrichtung spiegelte die geopolitischen Entwicklungen sowie die veränderten Schwerpunkte der deutschen Wirtschafts- und Sicherheitspolitik wider. Der Fokus lag dabei auf Themen wie Wirtschafts- und Sicherheitspolitik, Umwelt- und Energiepolitik sowie neuen Technologien.
Eine Fortsetzung des Programms ist für das Jahr 2026 mit aktualisiertem Schwerpunkt geplant. Weitere Details zur zukünftigen Ausrichtung und Teilnahme werden rechtzeitig bekannt gegeben.

